Biersommelier Archives - Mohrenbräu https://www.mohrenbrauerei.at/die-mohrenbrauerei/news-und-presse/category/biersommelier/ Das Vorarlberger Bier | Mohrenbrauerei Mon, 16 Jun 2025 12:40:53 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2022/03/cropped-Favicon-1-32x32.jpg Biersommelier Archives - Mohrenbräu https://www.mohrenbrauerei.at/die-mohrenbrauerei/news-und-presse/category/biersommelier/ 32 32 Übernachtungsmöglichkeiten https://www.mohrenbrauerei.at/ausbildungsmoeglichkeiten/biersommelier/ubernachtungsmoglichkeiten/ Tue, 12 Jan 2021 13:17:57 +0000 http://mohren.local/?page_id=1382 Harry’s Home Dornbirn Klostergasse 8A-6850 DornbirnTel.: +43(0)5572 / 20 80 00dornbirn@harrys-home.comwww.harrys-home.com Entfernung: 400 Meter

The post Übernachtungsmöglichkeiten appeared first on Mohrenbräu.

]]>

Harry’s Home Dornbirn

Klostergasse 8
A-6850 Dornbirn
Tel.: +43(0)5572 / 20 80 00
dornbirn@harrys-home.com
www.harrys-home.com

Entfernung: 400 Meter – 6 Gehminuten von der Mohrenbrauerei

Sonne_1806
Hotel am Campus Dornbirn

Sägerstraße 8
A-6850 Dornbirn
Tel: +43 (0)5572 / 22 21 2
info@sonne1806.at
www.sonne1806.at

Entfernung: 900 Meter – 14 Gehminuten von der Mohrenbrauerei

Hotel Krone Dornbirn

Hatlerstraße 2
A-6850 Dornbirn
Tel: +43(0)5572 / 22 7 20
info@kronehotel.at
www.kronehotel.at

Entfernung: 1,1 Kilometer – 15 Gehminuten von der Mohrenbrauerei

The post Übernachtungsmöglichkeiten appeared first on Mohrenbräu.

]]>
Anmeldung https://www.mohrenbrauerei.at/ausbildungsmoeglichkeiten/biersommelier/anmeldung/ Tue, 12 Jan 2021 13:15:40 +0000 http://mohren.local/?page_id=1376 Bist du auch der Meinung, dass Bierwissen eine wichtige Kompetenz im Gastgewerbe ist? Dann freuen wir uns über deine verbindliche Anmeldung zu unserem

The post Anmeldung appeared first on Mohrenbräu.

]]>

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bist du auch der Meinung, dass Bierwissen eine wichtige Kompetenz im Gastgewerbe ist? Dann freuen wir uns über deine verbindliche Anmeldung zu unserem Kurs zum “Österreichischen Biersommelier”!

The post Anmeldung appeared first on Mohrenbräu.

]]>
Vortragende https://www.mohrenbrauerei.at/ausbildungsmoeglichkeiten/biersommelier/vortragende/ Tue, 12 Jan 2021 13:05:27 +0000 http://mohren.local/?page_id=1355 Diplom Biersommelier und Diplombraumeister Michael David sammelte vielschichtige Erfahrungen bei der Eichbaum Brauerei in Mannheim sowie in der Würzburger Hofbräu GmbH. Seit Oktober 2009 verstärkt Michael David nun das Team der Mohrenbrauerei. Er braut seit vielen Jahren Creativ Biere und ist ein Kenner internationaler Biere.

The post Vortragende appeared first on Mohrenbräu.

]]>

Michael David

Diplom Biersommelier und Diplombraumeister Michael David sammelte vielschichtige Erfahrungen bei der Eichbaum Brauerei in Mannheim sowie in der Würzburger Hofbräu GmbH. Seit Oktober 2009 verstärkt Michael David nun das Team der Mohrenbrauerei. Er braut seit vielen Jahren Creativ Biere und ist ein Kenner internationaler Biere.

Birgit Rieber

Birgit Rieber bildet BeerKeeper und Biersommeliers aus. Sie stammt aus einer Brauer-Dynastie und ist COO am Institut f Bierkultur. Zu Ihren Gastronomie-Kunden zählen Altes Mädchen (Hamburg), Figlmüller (Wien), Mountain Resort Feuerberg (Kärnten), Huth’s Da Max (Wien), Speidels Braumanufaktur (Baden-Württemberg). 

The post Vortragende appeared first on Mohrenbräu.

]]>
Termin, Preis, Stundenplan https://www.mohrenbrauerei.at/ausbildungsmoeglichkeiten/biersommelier/termin-preis-stundenplan/ Tue, 12 Jan 2021 12:52:25 +0000 http://mohren.local/?page_id=1347 Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Maximal zugelassen werden 15 Personen

The post Termin, Preis, Stundenplan appeared first on Mohrenbräu.

]]>

Herbst 2025

Block I: 
Montag, 06.10.2025, 8:00 – ca. 17:30 Uhr 
Dienstag, 07.10.2025, 8:00 – ca. 17:30 Uhr
Ort: Mohrenbrauerei

Block II: 
Montag, 13.10.2025, 8:00 – ca. 17:30 Uhr 
Dienstag, 14.10.2025, 8:00 – ca. 17:30 Uhr 
Ort: Mohrenbrauerei & Brauerei Egg

Block III: 
Mittwoch, 22.10.2025, 8:00 – ca. 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, 8:00 – ca. 17:30 Uhr
Ort: Mohrenbrauerei & Brauerei Frastanz

Prüfungstag: 
Freitag, 24.10.2025, 8:00 – ca. 13:00 Uhr
Ort: Mohrenbrauerei



Preis

€ 1.370,– inklusive Mehrwertsteuer 

  • Unterrichtsunterlagen, Verkostungsgetränke, Verpflegung und Pausengetränke sind im Preis inkludiert
  • Prüfungsgebühren (€ 70,00,– zzgl. MwSt.) werden vom Verband der Brauereien in Österreich gesondert berechnet
  • Bei Anmeldung ist eine sofortige Anzahlung in Höhe von 50% der Seminarkosten zu entrichten. Der Restbetrag  wird bis 4 Wochen vor Kursbeginn beglichen
  • Stornierungen werden bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenlos entgegen genommen. Bei Abmeldungen zu einem späteren Zeitpunkt wird der gesamte Betrag fällig
  • Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Maximal zugelassen werden 15 Personen 
  • Die Mohrenbrauerei behält sich das Recht vor, aus organisatorischen Gründen den gesamten Kurs bis 14 Tage vor Beginn abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angesetzt

The post Termin, Preis, Stundenplan appeared first on Mohrenbräu.

]]>
Ausbildungsinhalte https://www.mohrenbrauerei.at/ausbildungsmoeglichkeiten/biersommelier/ausbildungsinhalte/ Tue, 12 Jan 2021 12:41:37 +0000 http://mohren.local/?page_id=1329 Sämtliche Lehrinhalte werden vom Verband der Brauereien in Österreich vorgegeben und überprüft. Bier und Gesundheit, das deutsche „Reinheitsgebot“ und

The post Ausbildungsinhalte appeared first on Mohrenbräu.

]]>

Lerninhalte

Sämtliche Lehrinhalte werden vom Verband der Brauereien in Österreich vorgegeben und überprüft.

  • Bier und Gesundheit
  • Das deutsche „Reinheitsgebot“ und der österreichische „Bier-Codex“
  • Bierherstellung und Rohstoffe
  • Bier brauen und abfüllen (inklusive einem ganzen Brautag als spezielles Erlebnis!)
  • Schank- und Zapftechnik inkl. den gesetzlichen Bestimmungen
  • Österreichische und internationale Bierstile
  • Bier-Sensorik
  • Bierpräsentation (richtiges Glas, Glaspflege, Trinktemperatur, Bierkarte)
  • Kochen mit Bier, Bier und Speisen („Korrespondenzen“)

 

Die Prüfung

Die Prüfung bzw. die Prüfungsgebühr werden vom Verband der Brauereien in Österreich vorgegeben und abgenommen. Prüfer werden ebenfalls vom Verband bestimmt.

Schriftliche Prüfung:
Aus einem Fragenpool von 240 Fragen werden 24 Fragen gezogen. Für die Beantwortung sind 45 Minuten vorgesehen.

Blindverkostung Bier:
Der Teilnehmer muss 8 Bierstile benennen und zuordnen können. 

Mündliche Prüfung:
Hier wird die richtige Zapftechnik des Teilnehmers überprüft. Zusätzlich wird eine in Hausarbeit angefertigte Bierkarte präsentiert. Darin vorgeschlagene Biere werden erklärt und passende Speisenempfehlungen müssen abgegeben werden. In einem 15-30 minütigem Interview werden sämtliche Inhalte des Kurses abgefragt. 

 

Abschluss

  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung “Biersommelier”,
  • Berechtigung zur Führung des Biersommelier-Zeichens,
  • Zertifikat 

The post Ausbildungsinhalte appeared first on Mohrenbräu.

]]>
Der Österreichische Biersommelier https://www.mohrenbrauerei.at/ausbildungsmoeglichkeiten/biersommelier/der-osterreichische-biersommelier/ Tue, 12 Jan 2021 12:12:21 +0000 http://mohren.local/?page_id=1301 Der Biersommelier versteht sich als Berater für den Gast und den Gastronomen. In der Ausbildung bekommst du einen tiefen Einblick in die Kunst des Brauens, die Welt der

The post Der Österreichische Biersommelier appeared first on Mohrenbräu.

]]>

Der Biersommelier versteht sich als Berater für den Gast und den Gastronomen. 

In der Ausbildung bekommst du einen tiefen Einblick in die Kunst des Brauens, die Welt der Biervielfalt, den Aufbau einer Schankanlage, das richtige Zapfen, die perfekte Präsentation des Bieres und vieles mehr. Du erstellst Bierkarten, beratest den Koch bei Biergerichten und den Gast über die passende  Bierauswahl zur gewählten Speise. 

 

Zielgruppe

  • Gastronomen und in der Gastronomie tätiges Personal, die das Thema “Bierkultur” in ihrem Betrieb thematisieren und optimieren wollen
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Getränkehandel und aus Brauereien
  • Bierbegeisterte, die sich aus Interesse und Leidenschaft zum Produkt ein umfangreiches Wissen aneignen wollen

 

Kooperation Brauerei Egg, Frastanzer und Mohrenbräu

Die Handwerksbrauerei Egg im Bregenzerwald, die Brauerei Frastanzer und die Mohrenbrauerei Dornbirn setzen ihren Qualitätsweg fort und investieren in die Zukunft.

Sowohl der Bregenzerwald als auch das Vorarlberger Rheintal sind bekannt für ihren Pioniergeist und ihre Kultur, ob Handwerk, Architektur, Design oder die Kultur der Gastlichkeit. Gemeinsam setzen die drei Brauereien Maßstäbe in Sachen Ausbildung.

The post Der Österreichische Biersommelier appeared first on Mohrenbräu.

]]>