Wir verweisen bereits auf all unseren Mohren Produkten direkt auf die Allergene. Diese werden in Großbuchstaben und fetter Schreibweise ausgezeichnet. Hauptsächlich betrifft dies glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse.
Alle unsere sonstigen Handelswaren-Biere (Kaltenberg, Warsteiner, Clausthaler, Erdinger, Weihenstephan) enthalten glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse (Stand 12/2014).
Alle unsere Weine enthalten Sulfite (Stand 12/2014).
Die EU-Verbraucherinformationsverordnung Nr. 1169/2011 zur Lebensmittel-Kennzeichnung sieht EU-weit Neuerungen, u.a. für Allergene, vor.
In Österreich gilt ab 13. Dezember 2014 die Allergeninformationsverordnung, BGBl. II Nr. 175/2014. In diesem Zusammenhang wurden vom Bundesministerium für Gesundheit Leitlinien bzw. eine Empfehlung zur Allergeninformation und der Personalschulung ausgearbeitet:
Leitlinie zur Allergeninformation
Leitlinie für die Personalschulung
Empfehlung zur schriftlichen Allergeninformation
Im Wesentlichen beinhalten die Verordnungen die folgenden Inhalte:
Unverpackte Lebensmittel, die Stoffe oder Erzeugnisse enthalten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können und die bei der Herstellung oder Zubereitung eines Lebensmittels verwendet werden.
Der Endverbraucher.
Alle Lebensmittelunternehmer, wie z.B. Gaststätten, Frühstückspensionen, Festveranstalter, Lebensmitteleinzelhändler.
Die Informationen müssen auf aktuellem Stand gehalten werden. Wenn z.B. verwendete Zutaten geändert werden, ist die Allergeninformation zu aktualisieren. Alle Informationen über die enthaltenen Allergene müssen im Betrieb jederzeit vorhanden sein. Der Endverbraucher muss diese unaufgefordert zur Verfügung haben. Informiert werden kann zum Beispiel durch einen Spezialisten (mündlich) oder schriftlich in der Speise- oder Getränkekarte. Weitere Möglichkeiten sind in der Verordnung angeführt.
Zum Beispiel glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse, Nüsse und Nusserzeugnisse und viele mehr. Eine genaue Aufstellung über die Allergenen Lebensmittel findest du im Anhang II der Lebensmittelinformationsverordnung (EG) 1169/2011.