![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/655-Gallerie-Mohren-Rezept_karamellisierte-bier-nekatrinen-schwarzem-pfeffer-300x195.jpg)
Karamellisierte Bier-Nektarinen mit schwarzem Pfeffer
Zucker hellbraun karamellisieren lassen – mit Mohren light ablöschen – aufkochen lassen bis sich der Zucker auflöst – Nektarinen beigeben …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/651-Gallerie-Mohren-Rezept_sulzberger-frischkaese-hellem-bierlack-orangensalat-300x195.jpg)
Sulzberger Frischkäse mit hellem Bierlack und Orangensalat
Für den Bierlack alle Zutaten mischen und langsam bis zur Sirupdicke einköcheln. Die Orangen mit einem Messer so schälen das nicht Weißes …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/575-Gallerie-Mohren-Rezept_Scheiterhaufen-mit-Bierschaum-300x195.jpg)
Scheiterhaufen mit Bierschaumsauce
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und feinblättrig schneiden. Die Mandeln, den Zuckern und die Gewürze mit den Äpfeln vermengen. …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/667-Gallerie-Mohren-Rezept_marinierte-bier-ananas-topfengratin-300x195.jpg)
Marinierte Bier- Ananas mit Topfengratin
Topfen, Puddingpulver, Staubzucker, Dotter, Bierbrand und Zitronenschale mischen – Eiweiß ausschlagen -mit Zucker fest schlagen …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/568-Gallerie-Mohren-Rezept_Karamellisierter-Topfen-Bier-Schmarren-300x195.jpg)
Caramelisierter Topfen-Bierschmarren
In einer großen Bratpfannne Butter zergehen lassen, die Topfenmasse eingießen, im Backrohr auf der mittleren Schiene goldbraun werden …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/644-Gallerie-Mohren-Rezept_brot-butter-pudding-300x195.jpg)
Brot & Butter Pudding
Backform gut ausbuttern – Toastbrotscheiben in Butter tauchen und einschichten – zwischen jede Schicht Rosinen geben – am Schluss …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/666-Gallerie-Mohren-Rezept_apfelkuechle-im-Bierteig-300x195.jpg)
Apfelküchle mit Bierteig
Aus Mehl, Bier, zerlassener Butter und den Aromaten einen glatten Teig herstellen – mit Salz und Vanillezucker aromatisieren. Die marinierten …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/564-Gallerie-Mohren-Rezept_Bierwaffeln-Eis-Beeren-300x195.jpg)
Bierwaffeln mit Eis und Beeren
Butter, Honig sowie Vanillezucker vermischen und cremig rühren – Milch, Mohren Pils, Eier und Salz dazugeben und verrühren – Mehl mit dem …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/574-Gallerie-Mohren-Rezept_Radler-Limonen-Schaum-mit-Strudelblatter-300x195.jpg)
Radler-Limonenschaum mit caramelisierten Strudelblättern
Für den Radler-Limonenschaum das Joghurt, den Radler, das Vanillemark, Schale und Saft der Limone mit dem Staubzucker glatt rühren …
![](https://www.mohrenbrauerei.at/wp-content/uploads/2021/01/635-Gallerie-Mohren-Rezept_mohren-bier-tiramisu-300x195.jpg)
Mohren Tiramisu mit Sauerrahm
Für die Biskottentränke den Espresso sowie den dunklen Bierlack verrühren. Das glattgerührte Quimic mit den übrigen Zutaten vermengen …